Landesfinanzverwaltung
Hessisches Ministerium der Finanzen, Pressemitteilung vom 26.10.2018
Landesamt für Steuern Niedersachsen v. 11.06.2018 – S 7103a – 2 – St 187
OFD Nordrhein-Westfalen v. 26.04.2018, Kurzinfo USt 3/2018
Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg, Potsdam, Pressemitteilung 45/2018 vom 22.7.2018
Bayrisches Landesamt für Steuern, Merkblatt vom 17.07.2018
Bayerisches Landesamt für Steuern, Pressemitteilung vom 23.02.2018
Die öffentliche Hand wird neben der unerlässlichen Bewältigung ihrer hoheitlichen Aufgaben immer öfter und in vielfältiger Weise auch wirtschaftlich tätig. Betätigt sich die öffentliche Hand privatwirtschaftlich, tritt sie – gewollt oder ungewollt – in Konkurrenz zu privatwirtschaftlichen Unternehmen, die der regulären Besteuerung unterliegen. Um insoweit Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden, muss auch die öffentliche Hand mit ihrer wirtschaftlichen Betätigung grundsätzlich der Ertrags- und Umsatzbesteuerung unterworfen werden.
Oberfinanzdirektion Karlsruhe, 31.01.2017, S 7104, FMNR049070017
Oberfinanzdirektion Karlsruhe, 31.01.2017, S 7104, FMNR06b070017
Oberfinanzdirektion Karlsruhe, 31.01.2017, S 7170, FMNR06d070017
FinMin Schleswig-Holstein, Kurzinformation vom 26.2.2016, VI 358 – S 7160 d – 003
BC 12/2016